Ihr Auftraggeber verlangt eine VOB-Abrechnung Ihrer Leistungen.
Nun sind Sie in der Pflicht, lt. § 14 VOB/B als Auftragnehmer Ihre Leistungen prüfbar abzurechnen. Sie müssen die Rechnungen übersichtlich aufstellen und dabei die Reihenfolge der Posten einhalten und die in den Vertragsbestandteilen enthaltenen Bezeichnungen verwenden. Wir zeigen Ihnen wie Sie Zahlungsaufstellung in 4Master V10 professionell erstellt werden.
Aufbauseminar – Kumulierte VOB-Abrechnung und VOB-Rechnungszahlungsübersicht
Dauer: 1 Std. (nur als Onlineseminar verfügbar)
Seminarpreis: 79,00 Euro zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer für Kunden mit einem Premiumsoftwarepflegevertrag.
Folgende Programmpunkte werden bearbeitet:
- Rechnungsarten (Abschlags-, Teil- und Schlussrechnung)
- Zu- und Abzugsarten
- Ausgabe der Mengen (nicht kumuliert oder kumuliert)
- Abrechnungsarten (Standard, Netto)